
Veranstaltungsort: JVA Dortmund, Lübecker Straße 21, 44135 Dortmund
Lieder, die das Leben schreibt, mit Gedanken, in denen man sich wiederfinden kann. Texte, die einen Spiegel vorhalten, mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken. Wortakrobatik gepaart mit Selbstironie, ehrlich und manchmal überraschend, so beschreibt die Künstlerin ihre Musik, auf die sich die Gefangenen der JVA Dortmund freuen können
Petra Halfmann
Neben ihrer Tätigkeit als Musiklehrerin am Berufskolleg Bleibergquelle ist sie nach wie vor mit ihren Liedern im In- und Ausland in den Gefängnissen unterwegs. Aber nicht nur dort, sondern auch in Turnhallen, Kirchen, Stadthallen, Kulturhäusern, Krankenhäusern, Autowerkstätten, Restaurants, Bistros, Wohnzimmern, Kinosälen, ehemaligen Bahnhöfen, Zelten oder Open Air auf Weihnachtsmärkten und Stadtfesten …
Begleitet wird sie von einer kleinen Band, und sie schätzt es sehr, mit tollen Musikern und Weggefährten umher zu reisen. Und es ist immer wieder beeindruckend für sie zu erleben, wie tief Musik berühren kann.
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen. (Franz von Assisi)
Das erlebt sie immer wieder bei ihren Konzerten, und oft ist es wie ein Wunder, wenn Lieder so eine starke Wirkung haben.
Quelle (Text&Bild): Petra Halfmann https://petra-halfmann.de